Ausschreibung Rheinland 2022

Ausschreibung zum Heinzelmännchen Gebäudereinigungs GmbH Young Riders Cup Rheinland 2022


Präambel:

Gedanken zum Heinzelmännchen Gebäudereinigung GmbH Young Riders Amateur Cup Rheinland 2022

– Der Sport im Allgemeinen hat nur dann eine sichere Zukunft, wenn er für Kinder, Heranwachsende und Amateure interessant bleibt. Deshalb wird der Fokus des gemeinsamen Engagements besonders auf die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Amateurreitern und der Pferdezucht gelegt. Die o.g. Partner wollen mit dieser Kooperation dazu beitragen, dass insbesondere der Reitsport sich als etablierter und beliebter Sport der Region weiterentwickelt. Rund 50 % der Mitglieder in Deutschlands Reitvereinen sind Kinder und Jugendliche.

– Der Heinzelmännchen Young Riders Amateur Cup Rheinland 2022 bedeutet eine Unterstützung der Reitvereine und eine echte Förderung des Amateursports in der Region.

– Über den Heinzelmännchen Young Riders Amateur Cup Rheinland 2022 bekommen junge Amateurreiter der Region Rheinland die einzigartige Chance an einem internationalen Event (z.B. der OWL Challenge in Paderborn) teilzunehmen. Das Gesamtpacket für die an 1.-4. Stelle platzierten im Gesamtranking umfasst einen Gegenwert von über € 2.000,00.

– Der Gesamtsieger erhält die Startgenehmigung auf einem internationalen Event (z.B. Partner Pferd in Leipzig oder dem Deutschen Dressur- und Springderby in Hamburg, etc.)

 

Qualifikationen:

– Der Heinzelmännchen Young Riders Amateur Cup Rheinland 2022 setzt sich aus 7 Qualifikationsprüfungen zusammen.

– Zugelassen sind Stamm-Mitglieder eines dem Pferdesportverband Rheinland angeschlossenen RV, die keine Einnahmen erzielen durch: die Ausbildung von Pferden für Dritte u/o Erteilen von Reitunterricht u/o Handel von Pferden. Zusätzlich sind bis zu 10 Reiter auf persönliche Einladung der Firma Heinzelmännchen Gebäudereinigungs GmbH startberechtigt.

– Ausgeschrieben sind die Qualifikationen als Springprüfungen der Klasse L mit Siegerrunde (§533,A LPO).

Umlauf: Rangierung nach Strafpunkten und Zeit.

Siegerrunde:

In der Siegerrunde ist das zu platzierende Viertel der Starter startberechtigt.

(Platziert wird in der Prüfung ein Drittel der Starter ggf. in 2 Abteilungen)

Startfolge in der Siegerrunde in umgekehrter Reihenfolge der Rangierung aus dem Umlauf.

(Der Teilnehmer mit der schnellsten Nullrunde als letzter)

In der Siegerrunde werden die Strafpunkte aus Umlauf und Siegerrunde addiert, zur Rangierung zählt die Zeit der Siegerrunde.

 

Zulassungsbedingungen:

Pferde: 6-jährig und älter

Reiter: U30 (Jahrgang 1992 u. jünger), LK 4,5 max. 2 Startplätze.

Die Qualifikationen sind auf 90 Startplätze zu begrenzen. Der Geldpreis in der Qualifikationsprüfung wird zu 100% ausgezahlt.

 

Bewertung:

– Der Heinzelmännchen Young Riders Amateur Cup Rheinland 2022 setzt sich aus 7 Qualifikationsprüfungen zusammen.

– In der jeweiligen Qualifikationsprüfung erhält der Sieger 35 Punkte, der Zweite 33 Punkte, der Dritte 32 Punkte usw., ab der 30. Stelle erhalten alle Teilnehmer jeweils 1 Punkt. Punkte erhalten nur Teilnehmer, die den Parcours beendet haben.

In jeder Qualifikationsprüfung wird nur das beste Pferd des Teilnehmers gewertet.

– Die Firma Heinzelmännchen Gebäudereinigungs GmbH behält sich vor, bei ausgewählten Qualifikationen die doppelte Punktzahl zu vergeben. Dieses wird rechtzeitig, spätestens 4 Wochen vor der Veranstaltung bekannt gegeben – Bei der abschließende Qualifikation in Solingen gibt es die doppelte Punktzahl!

– Die Teilnehmer können an einer belieben Anzahl Qualifikationen teilnehmen, gewertet werden je Teilnehmer die Punktezahlen der drei besten Ergebnisse.

– Die vier besten Teilnehmer der Punktewertung, nach der letzten Qualifikationsprüfung, erhalten jeweils eine Startgenehmigung in der Amateur-Tour (SML-Tour) und das damit verbundene VIP-Packet auf dem internationalen Event, der OWL Challenge Paderborn im Wert von ca. € 2.000,00. Sie werden von der Firma Heinzelmännchen Gebäudereinigungs GmbH informiert und erhalten die Einladung zur Teilnahme an dem ausgewählten Event. Die Firma Heinzelmännchen Gebäudereinigungs GmbH behält sich vor, zusätzlich, zu den vier besten Teilnehmer der Punktewertung, eine Wildcard zu vergeben.

– Auf der OWL Challenge Paderborn haben die besten 4 Teilnehmer des Heinzelmännchen Young Riders Amateur Cup Rheinland 2022, gemeinsam mit den besten 8 Teilnehmern aus Westfalen, die Chance auf eine Startgenehmigung in der Amateur-Tour (SML-Tour) und dem damit verbundene VIP-Packet auf einem internationalen Event, dem Deutschen Dressur- und Springderby in Hamburg. Hierzu werden die 12 Teilnehmer gebeten in einer bestimmten Prüfung der Amateur-Tour (SML-Tour) auf dem o.g. internationalen Event zu starten.

– Die aktuellen Infos zum Heinzelmännchen Young Riders Amateur Rheinland Cup 2022, die Qualifikationsorte, die Platzierungen und Punktewertungen werden in der Presse und im Internet auf der Seite der Firma Heinzelmännchen Gebäudereinigungs GmbH https://dieheinzelmaennchen.com/young-riders-cup/ veröffentlicht.

 

Charity-Aktion:

– Von den Mehreinnahmen aus Nenngeldern gehen pro Startplatz 5,00 € an eine soziale Einrichtung in der Nähe des Austragungsortes (z.B. Senioren- oder Kinderheim, Schule, Tierheim etc.). Die Auswahl der Einrichtung ist bis spätestens 12 Wochen vor der Veranstaltung mitzuteilen und ein persönlicher Ansprechpartner der Einrichtung zu benennen. Falls bis zu diesem Zeitpunkt keine Einrichtung genannt wird, wird diese von der Firma Heinzelmännchen bestimmt. Die Höhe der Spendengelder ist unverzüglich nach der Veranstaltung an l.henke@dieheinzelmaennchen.com mitzuteilen. Der Ausrichter der Qualifikation verpflichtet sich ebenfalls mit einer Aktion auf der Veranstaltung Gelder für den ausgewählten Zweck zu sammeln. Die Firma Heinzelmännchen Gebäudereinigungs GmbH erstellt einen Sprung der mit Logo des ausrichtenden Reitvereins versehen wird. Dieser geht in den Besitz des Reitvereins über, sofern der Reitverein über seine Chartiy-Aktion weitere 1.000,00 € für den charitativen Zweck sammelt.

Andernfalls wird der Sprung zu Gunsten des sozialen Zwecks versteigert.

Zurück zu unseren Leistungen