Ausschreibung OWL 2022

Ausschreibung zum Heinzelmännchen Gebäudereinigungs GmbH Young Riders Cup 2022 powerd by WWB-Entertainment GbR

Qualifikation

Der Heinzelmännchen Gebäudereinigungs GmbH Young Riders Amateur Cup 2022 powered by WWB-Entertainment GbR setzt sich aus 6 Qualifikationsprüfungen zusammen.

Ausgeschrieben sind die Prüfungen als Springprüfungen der Klasse L mit Siegerrunde (§533a LPO).

Das Finale der Qualifikationen findet im Rahmen der Delbrück Masters 2022 statt.

Pferde: 6- jährig und älter

Reiter: U 30 (Jahrgang 1992 u. jünger), LK 4,5 max. 2 Startplätze

Die Qualifikationen sind auf 90 Startplätze zu begrenzen.

Für Stamm-Mitglieder eines dem Pferdesportverband Westfalen angeschlossenen RV. Zusätzlich sind unter Berücksichtigung der Teilnahmeberechtigung bis zu 10 Teilnehmer auf persönliche Einladung der Firma Heinzelmännchen Gebäudereinigungs GmbH startberechtigt.

 

Die aktuellen Platzierungen der Qualifikationen werden in der Presse und im Internet auf der Seite der Firma Heinzelmännchen Gebäudereinigungs GmbH www.dieheinzelmaennchen.com veröffentlicht.

In der jeweiligen Qualifikation erhält der Sieger 35 Punkte, der Zweite 33 Punkte, der Dritte 32 Punkte usw. Ab der 30. Stelle erhalten alle Teilnehmer 1 Punkt. Punkte erhalten nur Teilnehmer die den Parcours beendet haben.

Die Finalprüfung der Qualifikationen findet Ende August 2022 im Rahmen der Delbrück Masters statt. Der Sieger der Finalqualifikation erhält zusätzlich einen hochwertigen Ehrenpreis.

Eine Qualifikationsprüfung aus der Serie wird als Streichergebnis gewertet. (Bei nicht Teilnahme oder geringerer Punktzahl als in den anderen Qualifikationen). Das Streichergebnis wird vor dem Finale in Delbrück bei allen Teilnehmern berücksichtigt.

Die Firma Heinzelmännchen Gebäuderreinigungs GmbH behält sich vor bei ausgewählten Qualifikationen die doppelte Punktzahl zu vergeben. Dieses wird rechtzeitig, spätestens bis 4 Wochen vor der Veranstaltung bekannt gegenben – Bei den Delbrück Masters gibt es die doppelte Punktzahl zu erreiten.

In jeder LP wird nur das beste Pferd des Teilnehmers gewertet.

 

Die besten 8 im Gesamtranking Westfalen erhalten jeweils einen Startplatz in Paderborn.
Die besten 4 im Gesamtranking Rheinland erhalten jeweils einen Startplatz in Paderborn.
Die/ Der beste Teilnehmer aus dem abschließenden Springen der Medium Tour in Paderborn erhält einen Startplatz in der Amateur Tour beim Deutschen Dressur und Springderby in Hamburg 2023.

 

Teilnahmeberechtigt sind alle Stamm- Mitglieder eines der Bundesrepublik Deutschland zugehörigen Reit-und Fahrvereins. Zusätzlich sind bis zu 10 Reiter auf persönliche Einladung der Firma Heinzelmännchen Gebäudereinigungs GmbH startberechtigt.

Von den Mehreinnahmen aus Startgeldern gehen pro Startplatz 5 Euro an eine soziale Einrichtung in der Nähe des Austragungsortes. (z.B. Kinderheim, Altenheim, Schule, Tierheim etc.).

Die Auswahl der Einrichtung erfolgt durch den Veranstalter und ist bis spätestens 12 Wochen vor der Veranstaltung mitzuteilen. Ein persönlicher Ansprechpartner der Einrichtung ist zu nennen.

Falls bis zu diesem Zeitpunkt keine Einrichtung genannt wird, wird diese von der Firma Heinzelmännchen bestimmt.

Die Höhe der Spendengelder ist unverzüglich nach der Veranstaltung an m.bolte@dieheinzelmaennchen.com mitzuteilen.

Der Ausrichter der Qualifikation verpflichtet sich ebenfalls mit einer Aktion auf der Veranstaltung Gelder für den ausgewählten Zweck zu sammeln.

Die Firma Heinzelmännchen erstellt einen Sprung, der mit Logo des ausrichtenden Reitvereins versehen wird. Dieser geht in den Besitz des Reitvereins über, sofern der Reitverein über seine Aktion weitere 1.000,00 € für den charitativen Zweck sammelt.

 

Andernfalls wird der Sprung z.G. des sozialen Zwecks versteigert.